Hier finden Sie Antworten auf oft gestellte Fragen – zu Strom- und Gastarifen, Photovoltaik, E-Mobilität und zum Stromzähler. Nicht die richtige Frage dabei? Dann kümmern wir uns gerne persönlich um Ihr Anliegen!
Strom / Gas
Fragen zu Gas und Strom
Wie funktioniert ein Wechsel zur Ehinger Energie?
Sie schließen Ihren Stromvertrag in unserem Tarifrechner ab. Sofort im Anschluss erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Die weiteren Formalitäten, wie zum Beispiel die Kündigung bei Ihrem aktuellen Versorger und die Anmeldung bei Ihrem Netzbetreiber, erledigen wir für Sie. Anschließend erhalten Sie von uns eine Vertragsbestätigung und die Berechnung Ihrer Abschläge anhand Ihres angegebenen Verbrauchs.
Kann ich meinen Energieanbieter wechseln?
Natürlich! Sie können Ihren Energieversorger frei wählen.
Übernimmt die Ehinger Energie die Kündigung bei meinem bisherigen Energieversorger?
Die Ehinger Energie übernimmt alle Formalitäten der Kündigung bei Ihrem bisherigen Lieferanten für Sie.
Muss ich bei einem Wechsel den Zählerstand an die Ehinger Energie übermitteln?
Nein, den Zählerstand bekommt die Ehinger Energie von Ihrem Netzbetreiber übermittelt. Zur Kontrolle der übermittelten Zählerstände empfiehlt es sich aber den Zähler zum Wechseltermin abzulesen. In der Regel kommt bei einem Anbieterwechsel Ihr Netzbetreiber automatisch auf Sie zu.
Wie ist meine Rechnung aufgebaut?
Hier finden Sie eine Musterrechnung mit Erklärungen.
Rechnungserklärung
Rechnungserklärung
Was ist die Grundversorgung?
Grundversorger ist jeweils das Energieversorgungsunternehmen, das die meisten Haushaltskunden in einem Netzgebiet der allgemeinen Versorgung beliefert. Die Preise für die Grundversorgung sind auf unserer Website veröffentlicht.