Mit EHINGER STROM GEWERBE versorgen Sie Ihre Firma mit regionalem Strom zu großartigen Konditionen. Regulär ist der Tarif für Unternehmen mit einem Jahresverbrauch zwischen 15.000 und 100.000 kWh abschließbar. Falls der Jahresverbrauch Ihres Unternehmens höher ist, oder ein RLM-Zähler mit Lastgangmessung vorhanden ist, erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
EHINGER STROM GEWERBE – für Ihr Unternehmen
Stromkennzeichnung
Stecker rein und das Gerät geht an – aber wo kommt der Strom eigentlich her? Hier können Sie entdecken, aus welchen Quellen sich der Strom der EHINGER ENERGIE zusammensetzt.
Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirschaftsgesetz vom 07. Juli 2005 geändert 2021. Angaben auf der Basis vorläufiger Daten für das Jahr 2020.
Produkt EHINGER STROM
Kernenergie
Kohle
Erdgas
Sonstige fossile Energieträger
Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage
Strom aus Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage
CO2-Emissionen: 165 g/kWh
Radioaktiver Abfall: 0,0003 g/kWh
Radioaktiver Abfall: 0,0003 g/kWh
Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirschaftsgesetz vom 07. Juli 2005 geändert 2021. Angaben auf der Basis vorläufiger Daten für das Jahr 2020.
Produkt EHINGER STROM NATUR
Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage
Strom aus Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage
CO2-Emissionen: 0 g/kWh
Radioaktiver Abfall: 0,0000 g/kWh
Radioaktiver Abfall: 0,0000 g/kWh
Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirschaftsgesetz vom 07. Juli 2005 geändert 2021. Angaben auf der Basis vorläufiger Daten für das Jahr 2020.
Verbleibender Energieträgermix
Kernenergie
Kohle
Erdgas
Sonstige fossile Energieträger
Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage
Strom aus Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage
CO2-Emissionen: 180 g/kWh
Radioaktiver Abfall: 0,0003 g/kWh
Radioaktiver Abfall: 0,0003 g/kWh
Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirschaftsgesetz vom 07. Juli 2005 geändert 2021. Angaben auf der Basis vorläufiger Daten für das Jahr 2020.
Gesamtlieferung des Unternehmens ohne EEG
Kernenergie
Kohle
Erdgas
Sonstige fossile Energieträger
Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage
Strom aus Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage
CO2-Emissionen: 470 g/kWh
Radioaktiver Abfall: 0,0008 g/kWh
Radioaktiver Abfall: 0,0008 g/kWh
Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirschaftsgesetz vom 07. Juli 2005 geändert 2021. Angaben auf der Basis vorläufiger Daten für das Jahr 2020.
Stromerzeugung in Deutschland
Kernenergie
Kohle
Erdgas
Sonstige fossile Energieträger
Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage
Strom aus Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage
CO2-Emissionen: 352 g/kWh
Radioaktiver Abfall: 0,0004 g/kWh
Radioaktiver Abfall: 0,0004 g/kWh
Auch 2022 wieder Top-Lokalversorger
Die EHINGER ENERGIE bietet Ihren Kunden eine hohe Servicequalität und eine transparente Preispolitik und wurde deshalb mit dem Top-Lokalversorger Siegel ausgezeichnet. Bei der Bewertung wird darüber hinaus viel Wert auf regionales Engagement und die Investition in nachhaltige und innovative Projekte in der Region gelegt.
